Im Juni 2025 erlebte die Rockoper Herilo in der Energie Schwaben Arena in Kaufbeuren ein kulturelles Highlight, das seinesgleichen sucht. Vom 19. bis 22. Juni 2025 wurde die Inszenierung an vier aufeinanderfolgenden Tagen mit großem Erfolg aufgeführt – und wir, der Fotoclub Kaufbeuren, durften diese außergewöhnliche Produktion von Anfang an fotografisch begleiten.

Ein Blick hinter die Kulissen
Unsere Kameras waren dabei nicht nur bei den Aufführungen vor Ort. Wir dokumentierten den gesamten Entstehungsprozess der Rockoper: von den Proben im Jakob-Brucker-Gymnasium in Kaufbeuren, in der Blöschhalle „Flohwiese“ in Pforzen über Tanzworkshops in der J&J Dance Schule in Kempten, bis zur finalen Generalprobe in der Schwaben Energie Arena.  Überall durften wir die kreative Arbeit, die Emotionen und die wachsende Spannung bis zur Premiere hautnah miterleben und fotografisch festhalten – immer mit dem Ziel, die Stimmung authentisch zu transportieren.

Fotografie unter besonderen Bedingungen
Die fotografische Begleitung von Herilo stellte uns vor neue Herausforderungen. Besonders die riesige LED-Leinwand (5 x 25 Meter), die als dynamischer Bühnenhintergrund diente, verlangte viel technisches Feingefühl. Ständig wechselnde Lichtverhältnisse, schnelle Bewegungen auf der Bühne und starke Kontraste machten es nicht leicht, den richtigen Moment perfekt einzufangen.

Doch genau diese Schwierigkeiten machten das Projekt für uns so spannend und lehrreich. Mit zunehmender Erfahrung entwickelten wir ein Gespür für das perfekte Timing, Licht und Perspektiven, um die Magie der Aufführungen in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Es war eine spannende Gratwanderung zwischen Technik und Kreativität, bei der wir gelernt haben, uns blitzschnell auf neue Situationen einzustellen und trotzdem die Emotionen der Szenen authentisch einzufangen.

Vernissage im Oktober – Einladung zur Ausstellung
Im Rahmen unseres 75-jährigen Vereinsjubiläums präsentieren wir die entstandenen Aufnahmen in einer Ausstellung.
.

  • Vernissage am Samstag, 18. Oktober 2025
  • Dorfgemeinschaftshaus Sonne, 87600 Hirschzell

Freuen Sie sich auf einzigartige Einblicke in die Entstehung und Aufführung der Rockoper Herilo – festgehalten in Bildern voller Emotion, Bewegung und Ausdruck. Mehr Infos zu unserer Jubiläumsfeier und zur Vernissage folgen in Kürze.

Über Herilo
Herilo ist eine moderne Rockoper, die Musik, Schauspiel und multimediale Bühnenkunst auf eindrucksvolle Weise vereint. Erzählt wird die fiktive Geschichte eines jungen Mannes, der zwischen Identität, Widerstand und Hoffnung seinen Platz in einer zerrissenen Welt sucht. Entwickelt und inszeniert wurde das Stück von einem regionalen Kreativteam mit über 200 Mitwirkenden – ein Kulturprojekt mit Herzblut, Vision und beeindruckender Strahlkraft weit über die Region hinaus.

Vom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelte sich die Energie Schwaben Arena in Kaufbeuren in ein Opernhaus mit Festivalcharakter. Bereits die Premiere am 19. Juni begeisterte rund 1.500 Besucherinnen und Besucher – und endete, wie alle weiteren Aufführungen, mit Standing Ovations. Ein Kulturereignis, das die Region bewegt hat.

Auch regionale Medien feierten den Erfolg: Das Lokalportal „Wir sind Kaufbeuren“ sprach von einer „eindrucksvollen Inszenierung mit Herzblut, Talent und Vision“ und der BR berichtete begeistert über die Verwandlung des Eisstadions in ein Rockopernhaus.

Danke für eine intensive, unvergessliche Zeit
Wir möchten an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Kathi und Wolfgang Wiedemann richten, die uns diese intensive fotografische Begleitung ermöglicht haben.

Während dieser intensiven Tage entstand zwischen uns und dem gesamten Team der Opernproduktion eine warmherzige, familiäre Atmosphäre – für uns ein besonderes Erlebnis, das wir nicht vergessen werden.

Wir treffen uns in unserem Clublokal im Dorfgemeinschaftshaus Sonne in Hirschzell an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat – mit einer Sommerpause im Juli und August. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen!

 

Text: Katrin Baab