Die diesjährige Fotoreise unseres Clubs führt uns nach Berlin. Nach der Anreise am Samstag war gestern unsere erste Fotopirsch, die uns zuerst auf die Karl-Marx Allee führte. Diese ‚Prachtstraße‘ im Ostteil der Stadt wurde in den 50er Jahren durch das SED-Regime erbaut. Hier sieht man rechts und links beeindruckende Architektur im ’sozialistischen‘ Stil. Die Breite der Straße beeindruckt, allerdings ist das Gebiet doch recht verlassen und man trifft immer wieder auf Überbleibsel aus vergangenen Zeiten.
Das Wetter ist bestens und wir nutzen die U- und S-Bahn für einen Ortswechsel zur so genannten East-Side-Gallery. Der letzte Rest der Beliner Mauer ist hier inzwischen als Kunstwerk und gefahrlos zu besichtigen. Der berühmte Bruderkuss ist dort genauso zu bestaunen, wie die der Trabi-Ausbruch. Es bleibt immer noch eine Beklemmung, wenn man sich vorstellt, dass die Stadt hier durch solch ein Betonmachwerk bis 1989 geteilt war.
Mit rauchenden Socken steuern wir den letzten Punkt des Tages, den ehemaligen Flughafen Tempelhof an. Das Gelände haben sich die Berliner als Freizeitareal ausgesucht, wo insbesondere heute am Sonntag recht viel Betrieb ist. Ob Skaten, Fahrradfahren, Grillen oder einfach nur in der Sonne liegen, alles ist hier möglich. Auf dem Heimweg schon mal ein erster Eindruck des U-Bahn-Systems.
Schreibe einen Kommentar