Wildlife-Fotografie. Mit der Digitalkamera unterwegs in der Serengeti. Von Uwe Skrzypczak. (Ich hab´eben nochmal jeden Buchstaben kontrolliert, der heißt wirklich so)
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Teil 1 befasst sich mit Grundlagenwissen. Hier geht es um die Wahl der richtigen Fotoausrüstung, um Aufnahmetechnik, Bildgestaltung und schließlich um die Reiseplanung.
Der Teil 2 ist überschrieben mit „Wildlife-Fotografie in der Praxis“. Welche Arten werden wo am besten fotografiert, in welchem Licht. Zuletzt gibt es noch Empfehlungen für Reiseliteratur und nützliche Links.
Eine ausführliche Buchbeschreibung findet Ihr hier:
Das Buch kann von allen Mitgliedern kostenfrei ausgeliehen werden.
Uwe Skrzypczak
Vielen herzlichen Dank das Sie hier mein Buch „Wildlife Fotografie“ aufgreifen … dazu möchte ich noch den Fotobegeisternden meinen neuen Bildband „Serengeti“ empfehlen, für alle die von Afrika begeistert sind. Zu finden ist er hier http://www.serengeti-wildlife.com/serengeti/ sowie für bessere Fotos meine Artikel zum Thema Fotografie http://www.serengeti-wildlife.com/articles/
Dank sagt Uwe Skrzypczak